Ausbildung ehrenamtlicher Notfallseelsorger*innen - Besondere Zielgruppen
Kursnummer | X100F04003 |
Info | In einer Ausbildung werden Ehrenamtliche über mehrere Monate für den Dienst in der Notfallseelsorge qualifiziert. In verschiedenen Modulteilen/Lernfeldern werden notfallpädagogische, notfallpsychologische, psychotraumatologische, theologische sowie seelsorgerliche Kompetenzen vermittelt, die zur Zusammenarbeit mit Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr für den Dienst in der Notfallseelsorge vorbereiten. Die Ausbildung wird in Kooperation mit dem Neuen Evangelischen Forum des Kirchenkreises Moers, den Kirchenkreisen Dinslaken, Kleve und Wesel, sowie den Kreisdekanaten Wesel und Duisburg durchgeführt. Module an diesem Wochenende: - Plötzlicher Kindstod - medizinische Grundlagen - Betreuung Betroffener - Kommunikation - Umgang mit Kindern - Kultur und Religion - Umgang mit anderen Religionen - Organisatorisches: Einführung in den Dienstplan, Verteilung von Westen und Namensschildern für Praktika, Hinweis auf Führungszeugnis/Foto etc. - Psychohygiene Weitere Informationen: kerstin.pekur-vogt@ekir.de und bromkamp@bistum-muenster.de |
Beginn | Fr., 03.03.2023, 17:30 - 22:00 Uhr |
Dauer | 2 Termine |
Kursgebühr | 0,00 € |
Kursleitung |
Ausbildungsteam
|
Kursort |
Priesterhaus Kevelaer
Kapellenplatz 35, 47623 Kevelaer |