Resilienz - Stärkung der psychischen Widerstandskraft
Kursnummer | NPY100F130 |
Info | Resilienz ist innere Stärke, die Ihnen dabei hilft, auch belastende Situationen gut zu überstehen. Mit Blick auf den Arbeitsalltag insbesondere in der aktuellen Pandemielage, bedeutet Resilienz, mit hohen Anforderungen, schwierigen und komplexen Situationen besser umgehen zu können. In diesem Resilienztraining lernen Sie Methoden und Techniken, um die eigene Widerstandskraft zu stärken. Auch Übungen zur Stressbewältigung gehören zum Training. Jeder Erwachsene kann lernen, widerstandsfähiger zu werden und besser mit belastenden Situationen umzugehen. Der Weg zu mehr Resilienz ist die gezielte Stärkung der einzelnen Resilienzfaktoren. Lernen Sie diese Faktoren kennen und stärken Sie Ihr inneres Immunsystem. Anmeldung: fortbildung@grafschafter-diakonie.de |
Beginn | Fr., 22.09.2023, 08:30 - 12:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Kursleitung |
Albert Sturtz
|
Kursort |