Fortbilden und qualifizieren
/ Kursdetails

Umgang mit Sterben, Tod und Trauer in der Eingliederungshilfe


Kursnummer NPY100F109
Info Mit zunehmenden Alter der Bewohner*innen in Einrichtungen der Eingliederungshilfe, kommt das Thema Sterben, Tod und Trauer den Mitarbeitenden nahe. Ein achtsamer, respektvoller und zugleich professioneller Umgang mit der Situation, sich selbst und anderen Beteiligten gegenüber, ist gefragt.
Mitarbeitende erleben, dass Menschen, zu denen sie in vielen Jahren eine Beziehung aufgebaut haben, versterben. Mitten im beruflichen Alltag müssen sie diese emotionale Situation für sich und das Team bewältigen und verarbeiten. Die Teilnehmenden des eintägigen Seminars bringen das Thema Sterben, Tod und Trauer zur Sprache. Sie entwickeln wirksame Faktoren im Umgang damit und stärken ihre persönliche Kompetenz und Handlungskompetenz.

Anmeldung: fortbildung@grafschafter-diakonie.de
Beginn Mi., 13.09.2023, 08:30 - 16:30 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Kursleitung Claudia Weik-Schäfer
Kursort

bitte melden Sie sich bei den Kontaktdaten in der Kurs-Information an.



Datum
13.09.2023
Uhrzeit
08:30 - 16:30 Uhr
Ort
Hanns-Albeck-Platz 4, Veranstaltungsraum Diakonie


Neues Ev. Forum Kirchenkreis Moers – Erwachsen- und Familienbildung

Mühlenstraße 20 | 47441 Moers
02841 100 135/-136/-137
neuesevforum@kirche-moers.de

www.die-gute-bildung.de

Bürozeiten Sekretariat

Mo - Do 9.00 - 16.00 Uhr

Mi           9.30 - 12.00 Uhr

Frei         9.00 - 12.00 Uhr

Tel 02841 100 135/-136/-137

E-Mail: neuesevforum@kirche-moers.de