FAMILIE – GLAUBE – GESELLSCHAFT
Familie ist der erste Lernort eines jeden Menschen. Sie verdient Wertschätzung und Achtung in all ihrer Unterschiedlichkeit.
Familienbildung unterstützt sie, die Entwicklung von Kindern zu fördern, die Beziehungen untereinander zu pflegen, das Alltagsleben zu bewältigen, etwas für sich selbst zu tun und den Fragen nach Sinn Raum zu geben.
Im Glauben lernen wir Gottes Menschenfreundlichkeit kennen: wir sind ohne Vorbedingungen geliebt und bejaht.
Glauben lehrt uns Freiheit und Menschenwürde, Verantwortung und Nächstenliebe.
Die Erfahrung mit Gott und der Bibel ermöglichen aufeinander achten, miteinander wachsen und gegenseitig stärken.
Gesellschaftliches Leben gelingt, wenn der Mensch sich in der Gesellschaft, in die er/sie hineingeboren wird, orientiert und handlungsfähig ist: in Verantwortung für Mitmenschen und Welt, Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung.
Die Bildungsangebote des Kirchenkreises Moers erstrecken sich von Alpen über Rheinberg, Neukirchen-Vluyn und Kamp-Lintfort bis Rheinhausen, Homberg und Baerl, Friemersheim und Rumeln-Kaldenhausen.
Aktuelles aus der Bildungseinrichtung
Weil es mir gut tut
Eine Einführung in Meditation und Körperwahrnehmung am Samstag 4. November 2023 von 10 bis 18 Uhr.
Meditation schenkt Vertrauen
Kraft und…
Lesung mit Ulrich Schaffer am 17.10.2023
»Zwei Menschen – eingespannt in das Mysterium des Lebens, das sie nur teilweise verstehen und das sie doch versuchen zu meistern. Das sind wir.«
…
Digital dabei!
ONLINE oder HYBRID - die neuen Angebote der Familienbildung. Eine breite Themenpalette mit vielfältigen Möglichkeiten der Teilnahme an…
Neue Themenreihe des Neuen Ev. Forums: "Du steigst nicht zweimal in denselben Fluss"
Auch im Herbst 2023 bietet das Neue Ev. Forum eine interessante und vielfältige Veranstaltungsreihe an. Es geht um das Thema "Übergänge". Das…
Das neue Programm zum Thema "Demenz" ist erschienen
Alle Veranstaltungen im zweiten Halbjahr 2023 stehen im Menü "Info" zum Download bereit.
Terminänderung: Stadtkirchengespräch: "Auf Heimatsuche"
Jetzt am 02.11.2023 um 19:30 Uhr in der Stadtkirche Moers (verlegt vom 17.08.2023)
Darf man über „Heimat“ diskutieren, ohne als rechtspopulistisch…