FAMILIE – GLAUBE – GESELLSCHAFT
Familie ist der erste Lernort eines jeden Menschen. Sie verdient Wertschätzung und Achtung in all ihrer Unterschiedlichkeit.
Familienbildung unterstützt sie, die Entwicklung von Kindern zu fördern, die Beziehungen untereinander zu pflegen, das Alltagsleben zu bewältigen, etwas für sich selbst zu tun und den Fragen nach Sinn Raum zu geben.
Im Glauben lernen wir Gottes Menschenfreundlichkeit kennen: wir sind ohne Vorbedingungen geliebt und bejaht.
Glauben lehrt uns Freiheit und Menschenwürde, Verantwortung und Nächstenliebe.
Die Erfahrung mit Gott und der Bibel ermöglichen aufeinander achten, miteinander wachsen und gegenseitig stärken.
Gesellschaftliches Leben gelingt, wenn der Mensch sich in der Gesellschaft, in die er/sie hineingeboren wird, orientiert und handlungsfähig ist: in Verantwortung für Mitmenschen und Welt, Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung.
Die Bildungsangebote des Kirchenkreises Moers erstrecken sich von Alpen über Rheinberg, Neukirchen-Vluyn und Kamp-Lintfort bis Rheinhausen, Homberg und Baerl, Friemersheim und Rumeln-Kaldenhausen.
Aktuelles aus der Bildungseinrichtung
Gute Rahmenbedingungen für zuhause und unterwegs
Für Eltern von neurodiversen Kindern im Autismus-Spektrum, mit ADHS und anderen Entwicklungsstörungen. Vortrag am 28.03.2023. Informationen zu…
Stadtkirchengespräch: "Auf Heimatsuche"
Am 17.08.2023 um 19:30 Uhr in der Stadtkirche Moers (verlegt vom 09.03.2023)
Darf man über „Heimat“ diskutieren, ohne als rechtspopulistisch und…
Klassengesellschaft?
Armut und Bildungsungleichheit in Gesellschaft und Schule
- Fachtag in Moers-
02. Februar 2023 von 9:15 - 16 Uhr
alle Infos unter…
Genug für Alle - Veranstaltungsreihe zu Gerechtigkeit
Gerechtigkeit ist die Grundlage demokratischen Zusammenlebens, und jeder Mensch hat das Recht auf faire Lebensbedingungen. Aber wie ist es um die…
Kontemplation 2023
Das Programm für das erste Halbjahr 2023 ist soeben erschienen und steht im Menü "Info" zum Download bereit.
Neue Veranstaltungen zum Thema "Demenz"
Das neue Programm zum Thema "Demenz" ist erschienen und zum Download im Menü "Info" verfügbar.
(Keine) Hoffnung auf friedliches Leben für Flüchtlinge?
Vortrag und Gespräch
Menschen flüchten vor Krieg und Hunger aus Afghanistan, Afrika und Ukraine, aber nicht alle sind willkommen in Europa. Und auch…
Feministische Außenpolitik
Online-Vortrag und Gespräch
Der Angriff auf die Ukraine hat neue Diskussion über Aufrüstung und Abschreckung ausgelöst. Kann eine feministische…
Frieden! - Die Veranstaltungsreihe des Neuen Ev. Forums startet
Frieden international, Frieden in der Arbeitswelt und Frieden innerhalb der eigenen Familie. Vorträge und Workshops, Theater und Musik und eine…